#darumHHN

Anna Sämmer, Studentin IBIS
Die HHN bietet Vorzüge, die keine Universität hat: kleine Gruppen und praktische Anwendung des Gelernten sowie Vitamin B zu Firmen. Ich wählte Internationale Betriebswirtschaft - Interkulturelle Studien, weil ich schon immer an Sprachen und Kulturen interessiert war. Vorlesungen auf Englisch und einer weiteren Sprache, wie z.B. Arabisch, sind etwas, das es selten in Kombination gibt.
Anna Sämmer, Studentin IBIS
Marco Aigner steht mit einem Mikrofon in der Hand vor Publikum. Er präsentiert seine Masterarbeit bei der Verleihung des DMEA sparks Award 2025 in Berlin.

HHN-Absolvent Marco Aigner mit Publikumspreis des DMEA sparks Award ausgezeichnet

Marco Aigner hat für seine Masterarbeit den begehrten DMEA sparks Award in der Kategorie Publikumspreis gewonnen. Seine Arbeit vergleicht klassisches Machine-Learning mit großen Sprachmodellen zur Erleichterung bei der Erstellung von systematischen Übersichtsarbeiten.
Zur News
News
Ein großes Gruppenfoto von den rund 50 Teilnehmenden der Müllsammelaktion Heilbronn CleanUP.

Erfolgreiche Earth Week beendet

Die Hochschule Heilbronn feierte ihre diesjährige Earth Week mit zahlreichen Teilnehmenden an allen vier Standorten. Für große und kleine Besucher*innen gab es ein vielfältiges Programm mit über 30 Aktionen. Ob Solargläser basteln, gemeinsames Müllsammeln oder Kleidertauschbörsen – die Aktionswoche rund um den Themenkomplex Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit war ein voller Erfolg.
Zur News
News
Dr. Bernd Welz, Vorstandsvorsitzender der KLIMA ARENA in Sinsheim und Professor Oliver Lenzen, Rektor der Hochschule Heilbronn halten eine unterzeichnete Kooperationsvereinbarung hoch. Im Hintergund ein Banner der Hochschule und zwei Fotos vom Meer.

Bildung und Nachhaltigkeit – Kernthemen der Kooperation mit der KLIMA ARENA Sinsheim

Gemeinsame Veranstaltungen und Projekte zum Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung - das ist der Kern der Kooperation zwischen der Hochschule Heilbronn und der KLIMA ARENA in Sinsheim. Den Auftakt machte Dr. Bastian Steinmüller mit seinem Vortrag im Rahmen der Earth Week der HHN.
Zur News
News
7.500Studierende
220Partnerhochschulen
48Studiengänge
Zwei Männer im Gespräch

Career Day am Bildungscampus 

13.05.2025
Traumjob gesucht? Beim Career Day der Wirtschaftsstudiengänge am Bildungscampus finden sich Studierende und Unternehmen der Region. Ergänzend zur Messe vor Ort kann über die App "talentefinder" auch digital das perfekte Job-Matsch gefunden werden.
Zur Veranstaltung
Event

Quantencomputing Ringvorlesung: Machine Learning

13.05.2025
Quanten-Maschinelles Lernen (QML) ist ein innovatives Feld der Informatik, das versucht, Quantencomputer zur Verbesserung von Modellen des Maschinellen Lernens einzusetzen. Wir freuen uns sehr, für diese Vorlesung, Dr. Christian Tutschku, Leiter des Teams Quantencomputing des Fraunhofer IAOs an der Hochschule begrüßen zu dürfen. Er verrät uns, welche Vorteile QML haben ​wird.
Zur Veranstaltung
Event
Ein Mädchen hält einen Greifer, im Vordergrund ist eine abstrakt vergrößerte Platine zu sehen.

TechDay

16.05.2025
Im Stil eines Tags der offenen Tür präsentiert sich die Hochschule Heilbronn am 16. Mai 2025 am TechCampus mit spannenden Zukunftsthemen aus Forschung und Lehre. Neben vielen weiteren Aktionen bietet die HHN Mitmach-Experimente an, Einblicke in Forschungslabore sowie eine Schul-Challenge mit tollen Preisen.
Zur Veranstaltung
Event